Partnerhochschulen in Europa
Kölner Studierende, die sich für einen Auslandsaufenthalt an einer der Partnerhochschulen interessieren, finden weitere Informationen auf diesen Seiten.
Eine nach Instituten sortierte Kooperationsübersicht ist hier einsehbar.
Belgien (8 Partnerhochschulen)
Bulgarien (4 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Bulgarien | Plovdiv | Plovdiv University Paisii Hilendarski | Philosophisches Seminar |
Bulgarien | Sofia | Bulgarian Academy of Sciences | Slavisches Institut |
Bulgarien | Sofia | Sofia University St. Kliment Ohridski | Englisches Seminar I Philosophisches Seminar Slavisches Institut |
Bulgarien | Veliko Tarnovo | St. Cyril and St. Methodius University of Veliko Tarnovo | Philosophisches Seminar |
Dänemark (3 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Dänemark | Ålborg | Aalborg Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Dänemark | Århus | Aarhus Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Dänemark | Odense | University of Southern Denmark | Englisches Seminar I |
Estland (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Estland | Tallin | Tallinna Ülikool | Historisches Institut Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Finnland (7 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Finnland | Helsinki | Helsingin Yliopisto | Englisches Seminar I Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) Institut für Medienkultur und Theater Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Finnland | Joensuu | Itä-Suomen Yliopisto (University of Eastern Finland) | Englisches Seminar I |
Finnland | Jyväskyla | Jyväskylän Yliopisto | Musikwissenschaftliches Institut |
Finnland | Kauniainen, Korpilahti, Turku | Humanistinen Ammattikorkeakoulu | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Finnland | Oulu | Oulun Yliopisto | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Finnland | Turku | Åbo Akademi University | Institut für deutsche Sprache und Literatur II |
Finnland | Turku | Turun Yliopisto (University of Turku) | Philosophisches Seminar |
Frankreich (18 Partnerhochschulen)
Griechenland (3 Partnerhochschulen)
Großbritannien (13 Partnerhochschulen)
Irland (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Irland | Cork | University College Cork | Englisches Seminar I |
Irland | Dublin | Trinity College Dublin | Englisches Seminar I |
Island (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Island | Reykjavík | Háskóli Íslands | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Italien (29 Partnerhochschulen)
Kroatien (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Kroatien | Rijeka | Sveučilište u Rijeci | Slavisches Institut |
Kroatien | Zagreb | Sveučilište u Zagrebu | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Medienkultur und Theater Slavisches Institut |
Litauen (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Litauen | Kaunas | Vytautas Magnus University | Englisches Seminar I Philosophisches Seminar |
Litauen | Klaipeda | Klaipeda University | Institut für Medienkultur und Theater |
Lettland (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Lettland | Riga | Latvijas Universitāte | Englisches Seminar I Historisches Institut Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Luxemburg (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Luxemburg | Luxemburg | Université de Luxembourg | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Philosophisches Seminar |
Niederlande (6 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Niederlande | Amsterdam | Universiteit van Amsterdam | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Niederlande | Amsterdam | Vrije Universiteit Amsterdam | Philosophisches Seminar |
Niederlande | Groningen | Rijksuniversiteit Groningen | Institut für Niederlandistik Kunsthistorisches Institut |
Niederlande | Leiden | Universiteit Leiden | Institut für Niederlandistik |
Niederlande | Nijmegen | Radboud Universiteit Nijmegen | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Ethnologie Institut für Katholische Theologie |
Niederlande | Utrecht | Universiteit Utrecht | Institut für Medienkultur und Theater Institut für Niederlandistik |
Norwegen (5 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Norwegen | Bergen | Universitetet i Bergen | Institut für Skandinavistik/Fennistik Institut für deutsche Sprache und Literatur II Musikwissenschaftliches Institut |
Norwegen | Kristiansand | Universitetet i Agder | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Norwegen | Oslo | Universitetet i Oslo | Historisches Institut Institut für Skandinavistik/Fennistik Musikwissenschaftliches Institut |
Norwegen | Tromsø | Universitetet i Tromsø | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Norwegen | Trondheim | Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik Institut für Digital Humanities |
Österreich (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Österreich | Salzburg | Universität Salzburg | Archäologisches Institut |
Österreich | Wien | Universität Wien | Archäologisches Institut Institut für Katholische Theologie Musikwissenschaftliches Seminar Institut für Afrikanistik |
Polen (8 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Polen | Breslau | Uniwersytet Wroclawski | Historisches Institut (Abt. für Osteuropäische Geschichte) Institut für deutsche Sprache und Literatur I Philosophisches Seminar |
Polen | Danzig | Uniwersytet Gdánski | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Slavisches Institut |
Polen | Katowitz | University of Katowice | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Polen | Krakau | Uniwersytet Jagiellónski w Krakowie | Englisches Seminar I Historisches Institut Institut für deutsche Sprache und Literatur I Slavisches Institut |
Polen | Lodz | University of Lodz | Historisches Institut Institut für Medienkultur und Theater |
Polen | Poznan | Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu | Institut für deutsche Sprache und Literatur II |
Polen | Warschau | Uniwersytet Warszawski | Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) Slavisches Institut |
Polen | Warschau | Graduate School for Social Research | Philosophisches Seminar (Husserl-Archiv) |
Portugal (4 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Stadt |
---|---|---|---|
Portugal | Coimbra | Universidade de Coimbra | Institut für Digital Humanities Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) |
Portugal | Lissabon | Universidade de Lisboa | Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) Institut für deutsche Sprache und Literatur I Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) |
Portugal | Lissabon | Universidade Nova de Lisboa | Musikwissenschaftliches Institut Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) |
Portugal | Porto | Universidade do Porto | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Philosophisches Seminar Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) |
Rumänien (4 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Rumänien | Bukarest | University of Bucharest | Englisches Seminar I |
Rumänien | Cluj-Napoca | Universitatea Babes-Bolyai | Archäologisches Institut |
Rumänien | Constanta | University of Constanta | Historisches Institut |
Rumänien | Timisoara | Universitatae de Vest din Timisoara | Englisches Seminar I |
Russische Föderation (5 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Russische Föderation | Moskau | Gorkij-Literatur-Institut | International Office |
Russische Föderation | Moskau | Moscow State Linguistic University | Institut für Digital Humanities |
Russische Föderation | Moskau | M.V. Lomonosov Moscow State University | Institut für Ethnologie |
Russische Föderation | Moskau | Research University "Higher School of Economics" | International Office |
Russische Föderation | Wolgograd | Staatliche Universität Wolgograd | International Office |
Schweden (5 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Schweden | Linköping | Linköping Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweden | Stockholm | Stockholms Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweden | Uppsala | Uppsala Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweden | Västerås | Mälardalens Högskola | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweden | Växjö | Växjö Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweiz (8 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Schweiz | Basel | Universität Basel | Archäologisches Institut Historisches Institut Institut für Medienkultur und Theater Kunsthistorisches Institut |
Schweiz | Bern | Universität Bern | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Medienkultur und Theater Kunsthistorisches Institut |
Schweiz | Fribourg | Université de Fribourg | Philosophisches Seminar |
Schweiz | Lausanne | Université de Lausanne | Englisches Seminar I |
Schweit | Luzern | Pädagogische Hochschule Luzern | Historisches Institut |
Schweiz | Luzern | Universität Luzern | Institut für Katholische Theologie |
Schweiz | Neuchâtel | Université de Neuchâtel | Institut für Altertumskunde (Abt. Klassische Philologie) Kunsthistorisches Institut |
Schweiz | Zürich | Universität Zürich | Institut für Altertumskunde Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Ethnologie Institut für Linguistik (Abt. Allg. Sprachwissenschaft) Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Serbien (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Serbien | Belgrad | University of Belgrade | Slavisches Institut |
Slowenien (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Slowenien | Ljubljana | University of Ljubljana | Institut für Medienkultur und Theater Slavisches Institut |
Slowakei (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Slowakei | Bratislava | Comenius University Bratislava | Slavisches Institut |
Slowakei | Zilina | University of Zilina | Englisches Seminar I |
Spanien (26 Partnerhochschulen)
Tschechische Republik (3 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Tschechische Republik | Brno | Masaryk University | Englisches Seminar I |
Tschechische Republik | Olomouc | Univerzita Palackého v Olomouci | Englisches Seminar I Martin-Buber-Institut für Judaistik |
Tschechische Republik | Prag | Univerzita Karlova v Praze | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Türkei (16 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Türkei | Ankara | Bilkent Üniversitesi | Philosophisches Seminar |
Türkei | Ankara | Hacettepe University | Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Türkei | Ankara | Middle East Technical University Ankara | Englisches Seminar I |
Türkei | Antalya | Akdeniz Üniversitesi | Archäologisches Institut Historisches Seminar |
Türkei | Kayseri | Erciyes Üniversitesi | Englisches Seminar I |
Türkei | Istanbul | Bogazici Üniversitesi | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Türkei | Istanbul | Dogus Üniversitesi | Englisches Seminar I |
Türkei | Istanbul | Istanbul Üniversitesi | Archäologisches Institut Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Türkei | Istanbul | Kadir Has Üniversitesi | Institut für Medienkultur und Theater Orientalisches Seminar |
Türkei | Istanbul | Sabanci Üniversitesi | Orientalisches Seminar |
Türkei | Istanbul | Yeditepe Üniversitesi | Englisches Seminar I Historisches Institut Philosophisches Seminar |
Türkei | Istanbul | Yildiz Teknik Üniversitesi | Orientalisches Seminar |
Türkei | Izmir | Dokuz Eylul Üniversitesi | Historisches Institut |
Türkei | Izmir | Ege Üniversitesi | Englisches Seminar I |
Türkei | Mersin | Mersin Üniversitesi | Orientalisches Seminar |
Türkei | Tunceli | Munzur Üniversitesi | Orientalisches Seminar |
Ungarn (5 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Ungarn | Budapest | Budapest University of Technology and Economics | Institut für Digital Humanities |
Ungarn | Budapest | Eötvös Loránd Tudományegyetem | Englisches Seminar I Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Medienkultur und Theater Philosophisches Seminar |
Ungarn | Miskolc | Miskolcil Egyetem | Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Ungarn | Pécs | Pécsi Tudományegyetem | Historisches Institut (Abt. für Osteuropäische Geschichte) |
Ungarn | Szeged | Szegedi Tudományegyetem | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Zypern (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Zypern | Nikosia | University of Cyprus | Englisches Seminar I Institut für Altertumskunde (Abt. Byzantinistik) |
Zypern | Larnaka | University of Central Lancashire - Cyprus | Englisches Seminar I |