Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
Um einen Studienplatz als Kurzzeitstudierende_r (z.B. ERASMUS) an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln zu erhalten, musst du zunächst das Bewerbungsverfahren an deiner Heimatuniversität durchlaufen. Bitte beachte, dass wir nur Studierende von Universitäten, Fakultäten und Instituten annehmen, mit denen wir ein Partnerschaftsabkommen haben.
Nominierung
Wenn du von deiner Heimatuniversität ausgewählt wurdest, wirst du anschließend bei uns an der Universität zu Köln nominiert. Nach Prüfung deiner Nominierung erhältst du im Juni (für das Wintersemester/gesamte akademische Jahr) bzw. im November (für das Sommersemester) eine E-Mail mit Informationen zur Registrierung an der Universität zu Köln und allen weiteren Schritten.
Zulassung
Antrag auf Zulassung
Anschließend musst du über das Online-Bewerbungsportal KLIPS 2.0 einen Antrag auf Zulassung an der Universität zu Köln stellen. Bitte beachte hierfür die Bewerbungszeiträume:
- Wintersemester oder gesamtes akademisches Jahr: Mitte Juni bis 15. Juli
- Sommersemester: Mitte Dezember bis 15. Januar
Bitte drucke nach Fertigstellung deiner Online-Bewerbung den Antrag auf Zulassung und das Anmeldeformular aus und lasse das Anmeldeformular von deiner Heimatuniversität unterschreiben und stempeln.
ERASMUS-Studierende schicken anschließend beide Dokumente per E-Mail an erasmus_students(at)verw.uni-koeln.de. Studierende anderer Austauschprogramme der Philosophischen Fakultät senden beide Dokumente bitte an philfak-incomings(at)uni-koeln.de.
Zulassungsbescheid
Den Status deiner Bewerbung kannst du über dein KLIPS-Bewerberkonto einsehen. Sobald deine Bewerbungsunterlagen bearbeitet wurden, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung und kannst dir in KLIPS 2.0 den Zulassungsbescheid herunterladen.
Einschreibung
Bitte befolge nach deiner Zulassung diese vier Schritte, um dich an der Universität zu Köln einzuschreiben:
- Semesterbeitrag bezahlen: Überweise schnellstmöglich den Semesterbeitrag per Banküberweisung. Die Bankdaten findest du in deinem KLIPS 2.0-Bewerberkonto.
- Foto hochladen: Lade ein aktuelles und qualitativ hochwertiges Portraitfoto von dir in KLIPS 2.0 hoch. Dieses wird für die Erstellung deines elektronischen Studierendenausweises (UCCard) benötigt.
- Krankenversicherungsnachweis hochladen: Lade einen Krankenversicherungsnachweis (EHIC, Mitgliedsbescheinigung einer deutschen Krankenkasse oder Befreiungsbescheinigung) in KLIPS 2.0 hoch.
- Studierenden-Account aktivieren: Nachdem die Zahlung deines Semesterbeitrags verbucht wurde (dies kann bis zu zwei Wochen dauern!) und du alle Dokumente hochgeladen hast, erhältst du per E-Mail ein Begrüßungsschreiben der Universität zu Köln mit einer PIN-Nummer. Bitte benutze diese PIN-Nummer zusammen mit deiner Matrikelnummer, um deinen elektronischen Studierenden-Account zu aktivieren.