Institut für Linguistik
Abteilung allgemeine Sprachwissenschaften
Fachberater_in für akademische Fragen BA (Beratung bei Planung deines Studienvorhabens im Ausland und der inhaltlichen Absprache deines Learning Agreements): Dr. Claudia Wegener und Dr. Giuseppina di Bartolo
Fachberater_in für akademische Fragen MA (Beratung bei Planung deines Studienvorhabens im Ausland und der inhaltlichen Absprache deines Learning Agreements): Dr. Giuseppina di Bartolo
Ansprechpartner_in für die Anerkennung deiner im Ausland erbrachten Leistungen: Dr. Michael Frotscher
Bewerbungsanforderungen: Deine Bewerbung ist bei uns im ZIB Phil Fak abzugeben, weiterführende Informationen zum Bewerbungsprozedere findest du hier.
Bewerbungsbesonderheiten: Bewerbungen fachfremder Studierenden werden nicht angenommen.
Land | Stadt | Universität | Anzahl der Plätze, Study Cycle |
Belgien | Leuven | 2, B/M | |
Griechenland | Athen | 4, B/M/PhD | |
Schweiz | Zürich | 1, B/M/PhD |
B = Bachelor, M = Master
Hinweis: Master-Studierende können auch über einen ausgeschriebenen Bachelor-Platz an einer Partneruniversität studieren, sie sind dann allerdings an das Kursangebot innerhalb des Bachelor-Grades gebunden. Diese Kurse können nach Absprache mit dem/der jeweiligen Fachberater_in ggf. trotzdem als Masterkurse angerechnet werden.
Institut für Linguistik
Abteilung Phonetik
Fachberater_in für akademische Fragen (Beratung bei Planung deines Studienvorhabens im Ausland und der inhaltlichen Absprache deines Learning Agreements): PD Dr. Stefan Baumann
Ansprechpartner_in für die Anerkennung deiner im Ausland erbrachten Leistungen: PD Dr. Stefan Baumann
Bewerbungsanforderungen: Deine Bewerbung ist bei uns im ZIB Phil Fak abzugeben, weiterführende Informationen zum Bewerbungsprozedere findest du hier.
Im akademischen Jahr 2022/23 besteht weiterhin die Kooperation mit der University of Edinburgh trotz des Brexit.
Land | Stadt | Universität | Anzahl der Plätze, Study Cycle |
Großbritannien | Edinburgh | 1, B | |
Italien | Bari | 2 (je ein Semester), B/M/PhD |
* Über diese Partneruniversität ist ein Austausch nur für das gesamte akademische Jahr möglich.
B = Bachelor, M = Master, PhD = Doctor of Philosophy
Hinweis: Master-Studierende können auch über einen ausgeschriebenen Bachelor-Platz an einer Partneruniversität studieren, sie sind dann allerdings an das Kursangebot innerhalb des Bachelor-Grades gebunden. Diese Kurse können nach Absprache mit dem/der jeweiligen Fachberater_in ggf. trotzdem als Masterkurse angerechnet werden.