Partner Universities in Europe
Cologne students interested in a stay abroad at one of these partner universities can find further information on these pages.
Belgien (8 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Belgien | Antwerpen | Universiteit Antwerpen | Englisches Seminar I Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Belgien | Brüssel | Katholieke Universiteit Leuven, Campus Brussel | Englisches Seminar I |
Belgien | Brüssel | Université Libre de Bruxelles | Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Belgien | Gent | Universiteit Gent | Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) Institut für Altertumskunde Institut für Niederlandistik Musikwissenschaftliches Institut |
Belgien | Leuven | Katholieke Universiteit Leuven | Archäologisches Institut Historisches Institut Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Ethnologie Institut für Linguistik Institut für Niederlandistik Musikwissenschaftliches Institut Philosophisches Seminar Slavisches Institut |
Belgien | Liège | Université de Liège | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Medienkultur und Theater Kunsthistorisches Institut |
Belgien | Louvain-la-Neuve | Université Catolique de Lovain | Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Belgien | Namur | Université Namur | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Bulgarien (4 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Bulgarien | Plovdiv | Plovdiv University Paisii Hilendarski | Philosophisches Seminar |
Bulgarien | Sofia | Bulgarian Academy of Sciences | Slavisches Institut |
Bulgarien | Sofia | Sofia University St. Kliment Ohridski | Englisches Seminar I Philosophisches Seminar Slavisches Institut |
Bulgarien | Veliko Tarnovo | St. Cyril and St. Methodius University of Veliko Tarnovo | Philosophisches Seminar |
Dänemark (3 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Dänemark | Ålborg | Aalborg Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Dänemark | Århus | Aarhus Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Dänemark | Odense | University of Southern Denmark | Englisches Seminar I |
Estland (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Estland | Tallin | Tallinna Ülikool | Historisches Institut Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Finnland (7 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Finnland | Helsinki | Helsingin Yliopisto | Englisches Seminar I Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) Institut für Medienkultur und Theater Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Finnland | Joensuu | University of Eastern Finland (Itä-Suomen Yliopisto) | Englisches Seminar I |
Finnland | Jyväskyla | Yväskylän Yliopisto | Musikwissenschaftliches Institut |
Finnland | Kauniainen, Korpilahti, Turku | Humanistinen Ammattikorkeakoulu | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Finnland | Oulu | Oulun Yliopisto | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Finnland | Turku | Åbo Akademi University | Institut für deutsche Sprache und Literatur II |
Finnland | Turku | University of Turku | Philosophisches Seminar |
Frankreich (19 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Frankreich | Besançon | Université de Franche-Comté | Historisches Institut |
Frankreich | Bordeaux | Université Bordeaux I | Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Frankreich | Bordeaux | Université Bordeaux Montaigne | Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Frankreich | Caen | Université Caen Normandie | Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Frankreich | Clermont-Ferrand | Université Clermont-Auvergne | Historisches Institut Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Frankreich | Le Mans | Le Mans Université | Institut für Digital Humanities |
Frankreich | Lille | Université de Lille | Archäologisches Institut |
Frankreich | Mulhouse | Université de Haute-Alsace | Institut für Medienkultur und Theater |
Frankreich | Nizza | Université Nice Sophia Antipolis | Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) |
Frankreich | Paris | Université Panthéon-Sorbonne (Paris I) | Historisches Institut Kunsthistorisches Institut |
Frankreich | Paris | Université de la Sorbonne Nouvelle (Paris III) | Institut für Medienkultur und Theater |
Frankreich | Paris | Université Paris-Sorbonne (Paris IV) | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Musikwissenschaftliches Institut Philosophisches Seminar Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Frankreich | Paris | Université Paris Descartes (Paris V) | Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Frankreich | Paris | Université Paris Diderot (Paris VII) | Historisches Institut |
Frankreich | Paris | Université de Paris-Nanterre (Paris X) | Institut für Ur- und Frühgeschichte Kunsthistorisches Institut Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) Institut für Musikwissenschaft |
Frankreich | Paris | Université de Créteil (Paris XII) | Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Frankreich | Poitiers | Université de Poitiers | Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Frankreich | Saint-Denis (La Réunion) | Université de la Réunion | Englisches Seminar I |
Frankreich | Valenciennes | Université Polytechnique Hauts-de-France | Romanisches Seminar (Abt. Französische Philologie) |
Griechenland (3 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Griechenland | Athen | National and Kapodistrian University of Athens | Archäologisches Institut Historisches Institut Institut für Altertumskunde (Abt. Byzantinistik) Institut für Linguistik (Abt. Allg. Sprachwissenschaft) |
Griechenland | Ioannina | University of Ioannina | Institut für Altertumskunde (Abt. Byzantinistik) |
Griechenland | Thessaloniki | Aristotle University of Thessaloniki | Institut für Altertumskunde (Abt. Byzantinistik) |
Großbritannien (14 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Großbritannien | Aberdeen | University of Aberdeen | Englisches Seminar I |
Großbritannien | Birmingham | University of Birmingham | Englisches Seminar I |
Großbritannien | Bristol | University of Bristol | Institut für Medienkultur und Theater |
Großbritannien | Cambridge | University of Cambridge | Englisches Seminar I |
Großbritannien | Cardiff | Cardiff University | Englisches Seminar I Musikwissenschaftliches Institut |
Großbritannien | Coventry | University of Warwick | Englisches Seminar I Philosophisches Seminar |
Großbritannien | Durham | Durham University | Englisches Seminar I |
Großbritannien | Edinburgh | University of Edinburgh | Institut für Linguistik |
Großbritannien | London | Goldsmiths, University of London | Institut für Ethnologie |
Großbritannien | London | University College London | Englisches Seminar I |
Großbritannien | Newcastle | University of Northumbria | Institut für Medienkultur und Theater |
Großbritannien | Sheffield | University of Sheffield | Englisches Seminar I |
Großbritannien | St. Andrews | University of St Andrews | Historisches Institut |
Großbritannien | York | University of York | Kunsthistorisches Institut |
Irland (3 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Irland | Cork | University College Cork | Englisches Seminar I Historisches Institut |
Irland | Dublin | Trinity College Dublin | Englisches Seminar I |
Island (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Island | Reykjavík | Háskóli Íslands | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Italien (28 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Italien | Bari | Università degli Studi di Bari - Aldo Moro | Historisches Institut Institut für Linguistik |
Italien | Bergamo | Università degli Studi di Bergamo | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Italien | Bologna | Università di Bologna | Historisches Institut Institut für Digital Humanities Romanisches Seminar (Abt. Italienische Philologie) Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Italien | Fisciano | Università degli Studi di Salerno | Englisches Seminar I |
Italien | Florenz | Università degli Studi di Firenze | Romanisches Seminar (Abt. Italienische Philologie) |
Italien | Genua | Università degli Studi di Genova | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Italien | Lecce | Università del Salento | Philosophisches Seminar |
Italien | Mailand | Università degli Studi di Milano | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Philosophisches Seminar |
Italien | Mailand | Università Vita-Salute San Raffaele | Philosophisches Seminar |
Italien | Modena | Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia | Englisches Seminar I |
Italien | Neapel | Università degli Studi della Campania Luigi Vanvitelli | Historisches Institut |
Italien | Neapel | Università degli Studi di Napoli Federico II | Institut für Altertumskunde |
Italien | Neapel | Università degli Studi di Napoli - L'Orientale | Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) Institut für deutsche Sprache und Literatur I Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) |
Italien | Neapel | Università degli Studi Suor Orsola Benincasa | Englisches Seminar I |
Italien | Padua | Università degli Studi di Padova | Institut für Altertumskunde Slavisches Institut |
Italien | Pavia | Università degli Studi di Pavia | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Italien | Palermo | Università degli Studi di Palermo | Historisches Institut Institut für Altertumskunde Musikwissenschaftliches Institut Philosophisches Seminar |
Italien | Pisa | Università di Pisa | Institut für Altertumskunde |
Italien | Rom | Università degli Studi di Roma - La Sapienza | Archäologisches Institut Englisches Seminar I Historisches Institut Philosophisches Seminar Romanisches Seminar (Abt. Italienische Philologie) Slavisches Institut |
Italien | Rom | Università degli Studi Roma Tre | Musikwissenschaftliches Institut Philosophisches Seminar |
Italien | Rom | Università degli Studi di Roma - Tor Vergata | Institut für Medienkultur und Theater Philosophisches Seminar |
Italien | Rom | Università Europea di Roma | Institut für Altertumskunde (Abt. Byzantinistik) |
Italien | Rom | Università Maria Ss. Assunta | Philosophisches Seminar |
Italien | Siena | Università degli Studi di Siena | Archäologisches Institut |
Italien | Trento | Università degli Studi di Trento | Philosophisches Seminar |
Italien | Turin | Università degli Studi di Torino | Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) Englisches Seminar I |
Italien | Venedig | Università Ca' Foscari di Venezia | Englisches Seminar I Institut für deutsche Sprache und Literatur I Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Italien | Verona | Università degli Studi di Verona | Englisches Seminar I Institut für Altertumskunde |
Kroatien (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Kroatien | Rijeka | Sveučilište u Rijeci | Slavisches Institut |
Kroatien | Zagreb | Sveučilišta u Zagrebu | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Medienkultur und Theater Slavisches Institut |
Litauen (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Litauen | Kaunas | Vytautas Magnus University | Englisches Seminar I Philosophisches Seminar |
Litauen | Klaipeda | Klaipeda University | Institut für Medienkultur und Theater |
Lettland (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Lettland | Riga | Latvijas Universitate | Englisches Seminar I Historisches Institut Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Luxemburg (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Luxemburg | Luxemburg | Université de Luxembourg | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Philosophisches Seminar |
Niederlande (6 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Niederlande | Amsterdam | Universiteit van Amsterdam | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Niederlande | Amsterdam | Vrije Universiteit Amsterdam | Philosophisches Seminar |
Niederlande | Groningen | Rijksuniversiteit Groningen | Institut für Niederlandistik Kunsthistorisches Institut |
Niederlande | Leiden | Universiteit Leiden | Institut für Niederlandistik |
Niederlande | Nijmegen | Radboud Universiteit Nijmegen | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Ethnologie Institut für Katholische Theologie |
Niederlande | Utrecht | Universiteit Utrecht | Institut für Medienkultur und Theater Institut für Niederlandistik |
Norwegen (5 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Norwegen | Bergen | Universitetet i Bergen | Institut für Skandinavistik/Fennistik Institut für deutsche Sprache und Literatur II Musikwissenschaftliches Institut |
Norwegen | Kristiansand | Universitetet i Agder | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Norwegen | Oslo | Universitetet i Oslo | Historisches Institut Institut für Skandinavistik/Fennistik Musikwissenschaftliches Institut |
Norwegen | Tromsø | Universitetet i Tromsø | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Norwegen | Trondheim | Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik Institut für Digital Humanities |
Österreich (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Österreich | Salzburg | Universität Salzburg | Archäologisches Institut |
Österreich | Wien | Universität Wien | Archäologisches Institut Institut für Katholische Theologie Musikwissenschaftliches Seminar Institut für Afrikanistik |
Polen (8 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Polen | Breslau | Uniwersytet Wroclawski | Historisches Institut (Abt. für Osteuropäische Geschichte) Institut für deutsche Sprache und Literatur I Philosophisches Seminar |
Polen | Danzig | Uniwersytet Gdánski | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Slavisches Institut |
Polen | Katowitz | University of Katowice | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Polen | Krakau | Uniwersytet Jagiellónski w Krakowie | Englisches Seminar I Historisches Institut Institut für deutsche Sprache und Literatur I Slavisches Institut |
Polen | Lodz | University of Lodz | Historisches Institut Institut für Medienkultur und Theater |
Polen | Poznan | Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu | Institut für deutsche Sprache und Literatur II |
Polen | Warschau | Uniwersytet Warszawski | Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) Slavisches Institut |
Polen | Warschau | Graduate School for Social Research | Philosophisches Seminar (Husserl-Archiv) |
Portugal (4 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Stadt |
---|---|---|---|
Portugal | Coimbra | Universidade de Coimbra | Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) |
Portugal | Lissabon | Universidade de Lisboa | Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) Institut für deutsche Sprache und Literatur I Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) |
Portugal | Lissabon | Universidade Nova de Lisboa | Musikwissenschaftliches Institut Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) Institut für Afrikanistik und Ägyptologie (Abt. Afrikanistik) |
Portugal | Porto | Universidade do Porto | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Philosophisches Seminar Romanisches Seminar (Portugiesisch-Brasilianisches Institut) |
Rumänien (4 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Rumänien | Bukarest | University of Bucharest | Englisches Seminar I |
Rumänien | Cluj-Napoca | Universitatea Babes-Bolyai | Archäologisches Institut |
Rumänien | Constanta | University of Constanta | Historisches Institut |
Rumänien | Timisoara | Universitatae de Vest din Timisoara | Englisches Seminar I |
Russische Föderation (4 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Russische Föderation | Moskau | Research University "Higher School of Economics" | International Office |
Russische Föderation | Moskau | Gorkij-Literatur-Institut | International Office |
Russische Föderation | Moskau | Moscow State Linguistic University | Institut für Digital Humanities |
Russische Föderation | Wolgograd | Staatliche Universität Wolgograd | International Office |
Schweden (5 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Schweden | Linköping | Linköping Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweden | Stockholm | Stockholms Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweden | Uppsala | Uppsala Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweden | Västerås | Mälardalens Högskola | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweden | Växjö | Växjö Universitet | Institut für Skandinavistik/Fennistik |
Schweiz (7 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Schweiz | Basel | Universität Basel | Archäologisches Institut Historisches Institut Institut für Medienkultur und Theater Kunsthistorisches Institut |
Schweiz | Bern | Universität Bern | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Medienkultur und Theater Kunsthistorisches Institut |
Schweiz | Fribourg | Université de Fribourg | Philosophisches Seminar |
Schweiz | Lausanne | Université de Lausanne | Englisches Seminar I |
Schweiz | Luzern | Universität Luzern | Institut für Katholische Theologie |
Schweiz | Neuchâtel | Université de Neuchâtel | Institut für Altertumskunde (Abt. Klassische Philologie) Kunsthistorisches Institut |
Schweiz | Zürich | Universität Zürich | Institut für Altertumskunde Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Ethnologie Institut für Linguistik (Abt. Allg. Sprachwissenschaft) Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Serbien (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Serbien | Belgrad | University of Belgrade | Slavisches Institut |
Slowenien (1 Partnerhochschule)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Slowenien | Ljubljana | University of Ljubljana | Institut für Medienkultur und Theater Slavisches Institut |
Slowakei (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Slowakei | Bratislava | Comenius University Bratislava | Slavisches Institut |
Slowakei | Zilina | University of Zilina | Englisches Seminar I |
Spanien (27 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Spanien | Barcelona | Universitat Autónoma de Barcelona | Philosophisches Seminar |
Spanien | Barcelona | Universitat de Barcelona | Englisches Seminar I Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) Institut für Afrikanistik (Abt. Afrikanistik) Kunsthistorisches Institut Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Barcelona | Universitat Pompeu Fabra | Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Bilbao | Universidad del País Vasco | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Cádiz | Universidad de Cádiz | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Castellón de la Plana | Universitat Jaume I | Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) |
Spanien | Girona | Universitat de Girona | Philosophisches Seminar |
Spanien | Granada | Universidad de Granada | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Jaén | Universidad de Jaén | Englisches Seminar I |
Spanien | León | Universidad de León | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Madrid | Universidad Alfonso X El Sabio | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Madrid | Universidad Autónoma de Madrid | Englisches Seminar I |
Spanien | Madrid | Universidad Carlos III de Madrid | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Madrid | Universidad Complutense de Madrid | Englisches Seminar I Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) Kunsthistorisches Institut Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Madrid | Universidad de Alcalá | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Madrid | Universidad Europea de Madrid | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Málaga | Universidad de Málaga | Institut für Medienkultur und Theater |
Spanien | Murcia | Universidad de Murcia | Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) |
Spanien | Oviedo | Universidad de Oviedo | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Santiago de Compostela | Universidad de Santiago de Compostela | Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Spanien | Salamanca | Universidad de Salamanca | Historisches Institut Musikwissenschaftliches Institut Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Santander | Universidad de Cantabria | Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Saragossa | Universidad de Zaragoza | Englisches Seminar I Historisches Institut Institut für Medienkultur und Theater |
Spanien | Sevilla | Universidad de Sevilla | Englisches Seminar I Historisches Institut Institut für Altertumskunde Institut für deutsche Sprache und Literatur I Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) Kunsthistorisches Institut |
Spanien | Sevilla | Universidad Pablo de Olavide | Englisches Seminar I Historisches Institut (Abt. Iberische und Lateinamerikanische Geschichte) Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Spanien | Tarragona | Universitat Rovira I Virgili | Archäologisches Institut |
Spanien | Valladolid | Universidad de Valladolid | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Spanien | Valencia | Universitat de València | Historisches Institut Romanisches Seminar (Abt. Spanische Philologie) |
Tschechische Republik (3 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Tschechische Republik | Brno | Masaryk University | Englisches Seminar I |
Tschechische Republik | Olomouc | Univerzita Palackého v Olomouci | Englisches Seminar I Martin-Buber-Institut für Judaistik |
Tschechische Republik | Prag | Univerzita Karlova v Praze | Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Medienkultur und Theater Musikwissenschaftliches Institut |
Türkei (17 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Türkei | Ankara | Bilkent Üniversitesi | Philosophisches Seminar |
Türkei | Ankara | Hacettepe University | Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Türkei | Ankara | Middle East Technical University Ankara | Englisches Seminar I |
Türkei | Antalya | Akdeniz Üniversitesi | Archäologisches Institut Historisches Seminar |
Türkei | Eskisehir | Anadolu Üniversitesi | Historisches Institut |
Türkei | Kayseri | Erciyes Üniversitesi | Englisches Seminar I |
Türkei | Istanbul | Bogazici Üniversitesi | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Türkei | Istanbul | Dogus Üniversitesi | Englisches Seminar I |
Türkei | Istanbul | Istanbul Üniversitesi | Archäologisches Institut Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Türkei | Istanbul | Istanbul Üniversitesi (Hasan Ali Yücel Faculty of Education) | Englisches Seminar II |
Türkei | Istanbul | Kadir Has Üniversitesi | Institut für Medienkultur und Theater |
Türkei | Istanbul | Sabanci Üniversitesi | Orientalisches Seminar |
Türkei | Istanbul | Yeditepe Üniversitesi | Englisches Seminar I |
Türkei | Istanbul | Yildiz Teknik Üniversitesi | Orientalisches Seminar |
Türkei | Izmir | Dokuz Eylul Üniversitesi | Historisches Institut |
Türkei | Izmir | Ege Üniversitesi | Englisches Seminar I |
Türkei | Mersin | Mersin Üniversitesi | Orientalisches Seminar |
Ungarn (5 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Ungarn | Budapest | Budapest University of Technology and Economics | Institut für Digital Humanities |
Ungarn | Budapest | Eötvös Loránd Tudományegyetem | Englisches Seminar I Institut für deutsche Sprache und Literatur I Institut für Medienkultur und Theater Philosophisches Seminar |
Ungarn | Miskolc | Miskolcil Egyetem | Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Ungarn | Pécs | Pécsi Tudományegyetem | Historisches Institut (Abt. für Osteuropäische Geschichte) |
Ungarn | Szeged | Szegedi Tudományegyetem | Institut für deutsche Sprache und Literatur I |
Zypern (2 Partnerhochschulen)
Land | Stadt | Universität | Institut |
---|---|---|---|
Zypern | Nikosia | University of Cyprus | Englisches Seminar I Institut für Altertumskunde (Abt. Byzantinistik) |
Zypern | Larnaka | University of Central Lancashire - Cyprus | Englisches Seminar I |